
Reiki
Das Wort „Reiki“ stammt aus dem Japanischen und setzt sich aus rei (Seele, Geist) und ki (Lebenskraft) zusammen. Wieder entdeckt und verbreitet wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Buddhisten Mikao Usui. Übersetzen kannst du Reiki mit universeller Lebenskraft. Dabei werden die Hände an spezielle Stellen des Körpers gelegt, die mit den Hauptenergiezentren verbunden sind. Bei der Fernanwendung stellt sich der Behandler die entsprechenden Positionen vor dem geistigen Auge vor. Selbstheilungskräfte werden aktiviert, körperliche, mentale und emotionale Blockaden kommen wieder in den Fluss.


Ablauf einer Session
Wir können für die Session über die Ferne einen konkreten Termin verabreden, du legst dich entspannt aufs Sofa oder in dein Bett. Es ist aber auch genauso gut möglich, dass ich die Reiki-Session mache, während du deinen alltäglichen Dingen nachgehst oder schläfst. Im Anschluss oder am Tag danach telefonieren wir, sprechen darüber, inwieweit sich dein Anliegen verändert hat und du erhälst von mir ein kleines Protokoll mit weiteren Tipps und Anregungen.